FDP/CDW-Gruppe fordert Wasserstoff-Initiative für Landkreis

FDP/CDW-Gruppe fordert Wasserstoff-Initiative für Landkreis

Die FDP/CDW-Gruppe im Kreistag will den Landkreis Osnabrück zum technologischen Vorreiter beim Klimaschutz machen. Hierzu soll das Potential der Nutzung von Wasserstoff geprüft werden.

„Dem Klimawandel und seinen Folgen können wir nur begegnen, wenn wir stetig weiter nach intelligenten Lösungen suchen. Wasserstoff hat hier unglaubliches Potential“, so der Vorsitzende der FDP/CDW-Gruppe Matthias Seestern-Pauly.

Die Kreisverwaltung, speziell die Abteilung für Klimaschutz und Energie, wird in einem Antrag der FDP/CDW-Gruppe aufgefordert, die Chancen der Nutzung von Wasserstoff im Landkreis Osnabrück zu prüfen und dem Kreistag einen entsprechenden Bericht vorzulegen.

„In anderen Kommunen wird Wasserstoff beispielsweise schon im Nahverkehr zum Antrieb von Bussen genutzt. Wenn der Landkreis Osnabrück Vorreiter beim Klimaschutz sein will, dann müssen wir uns zwingend auch mit neuen Technologien wie dem Wasserstoff auseinandersetzen. Einseitig nur auf Elektromobilität zu setzen wäre falsch“, so Seestern-Pauly.

Auch die Bundesregierung hat das Potential von Wasserstoff erkannt. Erst kürzlich wurde die deshalb die Nationale Wasserstoffstrategie vorgestellt.